Der Stil, das ist der Mensch — Le style, c est l homme … Universal-Lexikon
Stil (Musik) — Der Begriff Stil bezeichnet eine charakteristisch ausgeprägte Art der Ausführung menschlicher Tätigkeiten. Ursprünglich bezieht sich der Begriff auf Kunst, wobei Kunststile innerhalb der Kunstgeschichte von der Stilkunde untersucht und… … Deutsch Wikipedia
Stil — Stil, der Charakter (die Eigentümlichkeit) eines Kunstwerkes, in bezug auf dessen ästhetische Gestaltung folgende allgemeine Stilgesetze zu gelten haben: 1. Das Kunstwerk muß so gebildet sein, daß es sowohl als Ganzes als auch in den einzelnen… … Lexikon der gesamten Technik
Stil — 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. 〈urspr.〉 Schreibweise eines Dichters; einen guten, schlechten Stil schreiben 2. 〈danach〉 einheitl. Gepräge der künstler. Erzeugnisse einer Zeit, einer Persönlichkeit; BauStil; MalStil; BarockStil; gotischer,… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Stil&Stadt — Stil Stadt Beschreibung Hamburger Zeitung Verlag … Deutsch Wikipedia
Stil und Stadt — Stil Stadt Beschreibung Hamburger Zeitung Verlag … Deutsch Wikipedia
Stil&Stadt — Beschreibung Hamburger Zeitung Verlag Hochdruck Verlag GmbH … Deutsch Wikipedia
Der Stimmenimitator — ist eine Kurzprosasammlung von Thomas Bernhard aus dem Jahr 1978. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt und Form 2 Stil 3 Literatur 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Der Casanovakomplex — (jap. うろしま物語, Uroshima Monogatari) ist ein Manga des japanischen Zeichners Yōji Fukuyama. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Stil und Anspielung 3 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Stil — der Stil, e (Grundstufe) eine für jmdn. oder etw. typische Art und Weise der Ausführung oder des Verhaltens Beispiele: Sie zieht sich im Stil der zwanziger Jahre an. Die Kirche wurde im romanischen Stil erbaut … Extremes Deutsch